Ihr strukturierter Weg zur staatlichen Prüfung
Schritt für Schritt zum Ziel – Professionelle Vorbereitung für optimale Prüfungsergebnisse
Dieser Kurs dauert ca.
6 Monate und richtet sich primär an
Türkisch-Deutsch Dolmetscher und Übersetzer, die die formale Qualifikation „Staatlich geprüfter Dolmetscher und Übersetzer” erwerben möchten.
Kurssprachen
Deutsch und Türkisch
Kursbeginn / Kursende
20.09.2025 / Februar 2026
Kurstermine, Ort und Schulungsformat
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Für Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Vorbereitungskursen klicken Sie bitte auf den Button.
Kursbeschreibung
Dieser Kurs richtet sich primär an praktizierende Türkisch-Deutsch Dolmetscher und Übersetzer, die die formale Qualifikation „Staatlich geprüfter Dolmetscher und Übersetzer” erwerben möchten.
Er ist ist modular aufgebaut, um eine gezielte und systematische Erarbeitung der relevanten Themen zu ermöglichen.
Der Kurs ist teilnehmerorientiert gestaltet und bietet eine intensive Vorbereitung auf staatliche Dolmetscher- und Übersetzerprüfungen gemäß der „Rahmenvereinbarung zur Durchführung und Anerkennung von Prüfungen für Übersetzer und Übersetzerinnen, Dolmetscher und Dolmetscherinnen“ (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 17.12.2020).
Innerhalb der Module ist die Auswahl der Themen an die aktuellen Verordnungen über die Staatliche Prüfung für Übersetzer und Dolmetscher der jeweiligen Bundesländer sowie dem DIHK-Rahmenplan für Geprüfte Übersetzer angepasst.
Mit einem starken Fokus auf prüfungsrelevante Inhalte bietet der Kurs eine solide Basis, um die staatliche Übersetzer- und Dolmetscherprüfung erfolgreich absolvieren zu können.
Die einzelnen Module werden auch als Seminar oder Webinar angeboten und können auf den Seiten „Seminare“ und „Webinare“ ausgewählt und gebucht werden.
Wählen Sie nur die spezifischen Inhalte und Kompetenzen aus, die Sie erwerben möchten. Gestalten Sie so Ihren eigenen zielgerichteten Kurs und erhalten Sie ein Programm, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wenn Sie z. B. unseren Rechtssprachekurs bereits erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie dieses Modul aus Ihrem Programm streichen und sich auf für Sie interessante Inhalte fokussieren. So gestalten Sie Ihren Lehrgang noch effizienter, sparen Zeit und maximieren den Nutzen Ihres Lernprogramms.
Kursinhalte
- Modul 1 - Einführung in den Kurs (Online-Veranstaltung, Kurssprache: Deutsch)
- Modul 2 - Grundlagen des Dolmetschens (Präsenzveranstaltung, Kurssprache: Deutsch)
- Modul 3 - Praxis des Dolmetschens (Online-Veranstaltung, Kurssprache: Deutsch)
- Modul 4 - Deutsche Rechtssprache (Präsenzveranstaltung, Kurssprache: Deutsch)
- Modul 5 - Fachübersetzen Wirtschaft (BWL / VWL) (Online-Veranstaltung, Kurssprache: DE)
- Modul 6 - Arbeits- und Hilfsmittel eines Übersetzers/Dolmetschers (Online-Veranstaltung, Kurssprache: Deutsch)
- Modul 7 - Praxis des Übersetzens (Präsenzveranstaltung, Kurssprache: Deutsch)
- Modul 8 - Urkundenübersetzen (Präsenzveranstaltung, Kurssprache: Deutsch)
- Modul 9 - Landeskunde Deutschland (Online-Veranstaltung, Kurssprache: Deutsch)
- Modul 10 - Gerichtsdolmetschen (Präsenzveranstaltung, Kurssprache: Deutsch)
- Modul 11 - Türkische Rechtssprache (Präsenzveranstaltung, Kurssprache: Türkisch)
- Modul 12 - Landeskunde Türkiye (Online-Veranstaltung, Kurssprache: Türkisch)
- Modul 13 - Türkische Sprache (Online-Veranstaltung, Kurssprache: Türkisch)
- Übungsmodule
(Online-Veranstaltung,
Kurssprachen: Deutsch/Türkisch)
Ergänzend zu den Haupt- und Übungsmodulen finden
monatlich und je nach Bedarf Online-Sitzungen (virtuelle Diskussionsforen) statt, an denen Sie teilnehmen können. In diesen Sitzungen haben Sie die Möglichkeit, Feedback zu geben und konstruktives Feedback zu erhalten. Ebenso werden offene Fragen umfassend und fundiert beantwortet sowie professionelle Strategien und Techniken zur Stressbewältigung in der Prüfungsphase vermittelt.
Zielgruppe
Dolmetscher und Übersetzer, die sich für die formale Qualifikation als „Staatlich geprüfter Übersetzer“, „Staatlich geprüfter Dolmetscher“ oder „Staatlich geprüfter Übersetzer und Dolmetscher” interessieren. Ebenso Berufs- und Quereinsteiger, die eine effiziente und praxisorientierte Vorbereitung auf diese anspruchsvolle Qualifikation suchen.
Ihr Nutzen
Unser Kurs trägt dazu bei, dass die Sie das notwendige Fachwissen erwerben und auf die Anforderungen der staatlichen Prüfung umfassend vorbereitet sind. Der Kurs bietet Ihnen nicht nur das erforderliche Wissen für das Bestehen der Prüfung, sondern auch praxisorientiertes Training, das für Ihre Karriere unverzichtbar ist.
Umfang
Der Gesamtkurs dauert ca. 6 Monate.
Schulungsformat
Die einzelnen Module finden in unterschiedlichen Lernformen statt.
Kursgebühren
Profikurs inkl. Rechtsspracheseminar: 2.540,00 Euro
Profikurs inkl. Rechtsspracheseminar und -prüfung: 2.740,00 Euro
Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, die Kursgebühren in monatlichen Raten zu begleichen.
In den Kursgebühren enthalten sind Tagungsgetränke und Gebäck.
Fördermöglichkeiten
Je nach beruflicher Situation und Wohnort besteht die Möglichkeit, die Kursteilnahme durch verschiedene Fördermittel zu finanzieren.
Anmeldeformular - Profikurs Türkisch<->Deutsch
Vorbereitungskurs „Staatliche Prüfungen für Übersetzer und Dolmetscher“
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Profikurs Türkisch<->Deutsch
Telefonische Auskunft unter der Rufnummer 015207865933.
Werktags 17:00 - 19:00 Uhr
Für weitere Fort- und Weiterbildungsangebote für Dolmetscher und Übersetzer bitte hier klicken.