Blockseminar 1
Erfolgreiches Marketing für Dolmetscher & Übersetzer
Sprachübergreifend für alle Sprachen
Seminarsprache
Deutsch
Seminartermine / Veranstaltungsorte
24.05.2024 / Ranchero Fişekhane
25.05.2024 / Radisson Blu Hotel Istanbul Ottomare
1. Tag (Freitag) von 19:00 bis ca. 21:30 Uhr
Organisatorisches, Einführung und Kennenlernen in einer gemütlichen Atmosphäre
2. Schulungstag (Samstag) von 09:30 bis 17:30 Uhr
Seminarbeschreibung
Viele Dolmetscher und Übersetzer besitzen ein hervorragendes Fachwissen. Jedoch ist dieses Wissen allein oft nicht ausreichend. Wer als Dolmetscher und Übersetzer erfolgreich sein möchte, muss neben seiner fachlichen Qualifikation die eigene Leistung für andere sichtbar machen.
In den wenigsten Fällen basieren Erfolge auf Zufall. Es sind viele Faktoren maßgeblich, um in einem harten Wettbewerb zu bestehen. Gezieltes Marketing ist dabei eine der wichtigsten Strategien.
In diesem maßgeschneiderten Seminar erfahren Dolmetscher und Übersetzer alles, was sie für Ihren erfolgreichen Markenauftritt benötigen.
Seminarinhalte
Im Seminar werden u.a. folgende Inhalte vermittelt:
- Bedarfsgerechte Marketingstrategien
- Erfolgsfaktoren der Kundenakquise
- Effektives Customer Relationship Management
- Professionalität beim Online-Auftritt
- Sichtbarkeit und Networking auf Social Media
Methodik
Trainerinput, hoher Praxistransfer für den beruflichen Alltag, praxisorientierte Übungen sowie mit viel Raum für Diskussion und Austausch im Plenum
Zielgruppe
Dolmetscher und Übersetzer, die ihr persönliches Potential für den Erfolg im Beruf optimal einsetzen wollen.
Referent
Bilal Şeker
Best Practices für Dolmetscher & Übersetzer
Sprachübergreifend für alle Sprachen
Seminarsprache
Deutsch
Seminartermine / Veranstaltungsorte
24.05.2024 / Ranchero Fişekhane
25.05.2024 / Radisson Blu Hotel Istanbul Ottomare
1. Tag (Freitag) von 19:00 bis ca. 21:30 Uhr
Organisatorisches, Einführung und Kennenlernen in einer gemütlichen Atmosphäre
2. Schulungstag (Samstag) von 09:30 bis 17:30 Uhr
Seminarbeschreibung
Die aktuelle Wirtschaftslage fordert Dolmetscher und Übersetzer wie selten zuvor. Sie sind gehalten, Alternativen und Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität herauszufinden. Dauerhafte und schnelle Verbesserung der Arbeitsabläufe ist nicht mehr wegzudenken.
In diesem Seminar werden neben konkreten Best-Practice-Erfahrungen auch Stolpersteine aufgezeigt, die es auf dem Weg zur Best Practice zu überwinden gilt. Dabei werden sowohl technische Mittel als auch wegweisende Methoden vorgestellt.
Anders als in herkömmlichen Seminaren ist die Veranstaltung nicht statisch aufgebaut, sondern aus der Praxis für die Praxis im Rahmen eines kommunikativen Miteinanders auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt.
Seminarinhalte
Im Seminar werden u.a. folgende Inhalte vermittelt:
- Best Practices beim Dolmetscheinsatz
- Kundenorientierte Angebote erstellen
- Professionelle Honorarkalkulation
- Datensicherung & Datensicherheit
- Gratis-Tools für effektiveres Arbeiten
- Zahlreiche Checklisten und Vorlagen für die Praxis
- Office-Programme: Tipps, Anleitungen und Empfehlungen für den Arbeitsalltag
Methodik
Trainerinput, Einzelarbeiten, hoher Praxistransfer für den beruflichen Alltag, praxisbezogene Übungen, Analyse von Übersetzungen sowie mit viel Raum für Diskussion und Austausch
Zielgruppe
Dolmetscher und Übersetzer, die ihren Arbeitsalltag effizient gestalten und vereinfachen möchten.
Mindestteilnehmerzahl: 12 Teilnehmende
Höchstteilnehmerzahl: 20 Teilnehmende
Referent
Cüneyt Akçınar
Blockseminar 2
Yeni Nesil Çevirmen
Seminarsprache
Türkisch
Seminartermin / Veranstaltungsort
Sonntag, 26.05.2024 von 09:30 bis 17:30 Uhr /
Radisson Blu Hotel Istanbul Ottomare
Seminarbeschreibung
2000’li yılların başından beri baş döndürücü bir hızda dijitalleşen dünyada hem kişisel hem kurumsal bağlar bulunulan coğrafyadan bağımsız olarak çevrimiçi de kurulabilmekte, bu yüzden sürekli artan ve kesintisiz bir iletişim ihtiyacı oluşmaktadır. 7000’den fazla farklı dil konuşuruna aynı anda seslenebilmenin tek yolu ise dil engellerini ortadan kaldırmak yani çeviriden geçer. Her proje en doğru aktarımı bekleyebilecek zamana ve karşılayabilecek bütçeye sahip olmadığı için geleneksel kalite odaklı süreçleri çözüm için yetersiz ve etkisiz kalmaktadır.
Hacim ve talebin büyümesiyle dil endüstrisi milyar dolarlık bir pazar haline geldiği ve olası her çözüm beraberinde büyük bir kazanç fırsatı barındırdığı için bu alana yapılan teknolojik yatırımlar nihayetinde farklı ihtiyaçlara farklı çözümler sunan yeni nesil bir çeviri disiplini yaratmıştır. Peki, çevirmen bu tablonun neresindedir?
Seminerde 5 ana başlık altında dil endüstrisini detayları ile analiz edecek, yerelleştirme teknikleri ile kendimize özgün ve yaratıcı bir alan açacak, makine çevirisi ve yapay zekâyı çeviri sürecimize nasıl dâhil edeceğimizi, çeviri özelindeki program, eğitim ve araçlarla teknolojiyi lehimize çevireceğimizi öğrenecek, istihdam taleplerini irdeleyerek değişen rollere göre sektör içi ve dışında geleceğimizi planlayacak, bütün bunları yaparken yolumuzu kalite odağında tutmak için temelden teslime süreç inşası yapacağız.
Seminarinhalte
Im Seminar werden u.a. folgende Inhalte vermittelt:
- Çeviri Sektörü Analizi
- A’dan Z’ye Yerelleştirme
- Kariyer Seçenekleri ve Yol Haritası
- Makine Çevirisi ve Yapay Zekâ
- Kalite Odağında Proje Yönetimi ve Koordinasyon
Methodik
Trainerinput, Einzelarbeiten, hoher Praxistransfer für den beruflichen Alltag, praxisbezogene Übungen, Analyse von Übersetzungen sowie mit viel Raum für Diskussion und Austausch
Zielgruppe
Personen, die Übersetzungsprojekte leiten/durchführen sowie Dolmetscher und Übersetzer, die in Projekten tätig sind.
Referentin
Senem Kobya
Bir Kaynak Metnin Erek Metne Giden
Çeviri Yolculuğu
Seminarsprache
Türkisch
Seminartermin / Veranstaltungsort
26.05.2024 /
Radisson Blu Hotel Istanbul Ottomare
Seminarbeschreibung
Genel anlamda çeviri faaliyeti, bir dil ve kültür ortamında üretilen yazılı veya sözlü oluşturulan metnin bir başka dil ve kültür ortamına aktarılması olarak tanımlanabilir.
Daha öncesine kadar bu aktarım sürecinde çevirmenin mesleğini “yalnız” olarak icra ettiği düşünülmekteydi. Ancak günümüzde biliniyor ki çeviri öncesi, sırası ve sonrasını kapsayan süreçlerde çeviri işini başlatan, çeviri işini çevirmene ileten, çeviri editörü gibi çeşitli eyleyenler de yer alır. İlgili eyleyenlerin tanımı ve rolü, bir uzman olarak çevirmenin çeviri öncesi, sırası ve sonrası gibi aşamalarda hangi hususlara dikkat etmesi ve eyleyenler arasında iletişimi nasıl sağlaması gerektiği konusu seminerin genel içeriğini oluşturmaktadır.
Seminarinhalte
Im Seminar werden u.a. folgende Inhalte vermittelt:
- Çeviri sürecinde yer alan eyleyenler
- Çeviri öncesinde gerçekleştirilen çalışmalar
- Çeviri sırasında dikkate alınması gerekenler
- Çeviri sonrasını kapsayan eylemler
Methodik
Trainerinput, Einzelarbeiten, hoher Praxistransfer für den beruflichen Alltag, praxisbezogene Übungen, Analyse von Übersetzungen sowie mit viel Raum für Diskussion und Austausch
Zielgruppe
Übersetzer, die ihre Produktivität vor, während und nach dem Übersetzen steigern möchten.
Mindestteilnehmerzahl: 12 Teilnehmende
Höchstteilnehmerzahl: 20 Teilnehmende
Referentin
Enise Eryılmaz
Unterkunft / Hotelempfehlungen
Wir helfen Ihnen gerne bei der Buchung Ihrer Unterkunft.
Für unsere Teilnehmenden haben wir Sonderkonditionen mit dem Seminarhotel vereinbart. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, wenn Sie im Seminarhotel übernachten möchten und Sie erhalten zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung weitere Informationen für Ihre direkte Buchung mit den Sonderkonditionen.
Weitere Hotelempfehlungen in der Nähe des Seminarhotels:
Novotel Istanbul Zeytinburnu und
ibis Istanbul Zeytinburnu. Beide Hotels liegen ca. 600 Meter vom Seminarhotel.
Seminarkosten
Teilnahmegebühren - Blockseminar 1 + 2
Mitglieder*: 439,00 Euro
Mitglieder (Frühbucher**): 389,00 Euro
Nichtmitglieder: 489,00 Euro
Nichtmitglieder (Frühbucher**): 419,00 Euro
Teilnahmegebühren - Blockseminar 1
Mitglieder*: 309,00 Euro
Mitglieder (Frühbucher**): 249,00 Euro
Nichtmitglieder: 369,00 Euro
Nichtmitglieder (Frühbucher**): 309,00 Euro
Teilnahmegebühren - Blockseminar 2
Mitglieder*: 309,00 Euro
Mitglieder (Frühbucher**): 249,00 Euro
Nichtmitglieder: 369,00 Euro
Nichtmitglieder (Frühbucher**): 309,00 Euro
In den Seminarkosten enthalten sind Mittagessen, Tagungsgetränke, Gebäck und 2 coffee breaks für den 2. und 3 Seminartag.
Reise- und Unterkunftskosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen und in den Teilnahmegebühren nicht enthalten.
* Mitgliederkonditionen gelten für Mitglieder aller Berufsverbände/Vereine für Dolmetscher und Übersetzer sowie für ehemalige Teilnehmende unserer Präsenzseminare.
** Frühbucherkonditionen gelten bei einer Anmeldung bis zum 22.01.2024.
Die angebotenen Rabatte können nur einzeln in Anspruch genommen werden und sind nicht miteinander kombinierbar. Bei der Anmeldung ist auf den in Anspruch zu nehmenden Rabatt hinzuweisen. Eine spätere Geltendmachung nach der Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Bei Vertragsabschluss gelten unsere AGB.
Referenten

Bilal Şeker
Betriebswirt/Dozent
Bilal Şeker studierte Betriebswirtschaftslehre an der Provadis School of International Management & Technology in Frankfurt am Main sowie Business Management an der University of Leeds in England.
Seit 2014 ist er bei einem weltweit agierenden Dienstleistungsunternehmen der Telekommunikations- und Informationstechnologie-Branche tätig. Er verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Marketing, Produktmanagement und Business Development.
Neben seiner Tätigkeit als Lehrbeauftragter und Referent für diverse betriebswirtschaftliche Themen ist Bilal Şeker allgemein beeidigter Dolmetscher für die türkische Sprache.

Senem Kobya
Dipl.-Betriebswirtin / Dozentin
Senem Kobya hat ihr Studium an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Istanbul erfolgreich abgeschlossen. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2004 absolvierte sie zahlreiche Fort- und Weiterbildungen (Karlsruher Institut für Technologie, Tomsk State University, University of Adelaide, der Boğaziçi-Universität, Harvard Business School). Neben ihrem Abschluss als Dipl.-Betriebswirtin verfügt sie u.a. Lizenzen für unternehmerische Nachhaltigkeit der Università Bocconi und für Nachhaltigkeitskommunikation der Universität İstanbul.
Als Dozentin unterrichtet sie an diversen Universitäten in Türkiye und kann auf mehr als 150 Seminare für Studierende des Fachbereichs Translationswissenschaften zurückblicken.
Senem Kobya war mehrere Jahre Vorstandsmitglied des Übersetzerverbands und des Verbands der Übersetzungsunternehmen und ist derzeit Teamleiterin des TDÜ e.V. sowie Geschäftsführerin von Dijital Tercüme Yazılım Ltd. Şti.
Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung als professionelle Übersetzerin und Projektmanagerin in den Sprachen Deutsch, Englisch und Türkisch.

Enise Eryılmaz
Dozentin / Gerichtsdolmetscherin
Enise Eryılmaz hat ihr Studium der Translationswissenschaften sowie das duale Studium im Fachbereich Public Relations and Publicity an der Universität Istanbul erfolgreich absolviert.
Im Anschluss ergänzte sie ihr Studium mit einem Masterstudiengang im Bereich Übersetzen und Dolmetschen mit Schwerpunkt „Gerichtsdolmetschen in der Türkei“.
Derzeit promoviert sie an der Universität Istanbul über die Zertifizierung im Bereich Gerichtsdolmetschen, gibt als Fachdozentin an diversen Universitäten Seminare zum Thema Gerichtsdolmetschen und ist als Dozentin an der Arel-Universität Istanbul in der Abteilung Übersetzen und Dolmetschen angestellt. Enise Eryılmaz ist des Weiteren für das Justizministerium professionell als Gerichtsdolmetscherin für die deutsche Sprache tätig.

Cüneyt Akçınar
Ausbilder / Trainer
Cüneyt Akçınar, führender Erfolgstrainer für Dolmetscher und Übersetzer Deutschlands, ist zertifizierter interkultureller Trainer und betrieblicher Ausbilder. Mit über 25 Jahren Erfahrung als Seminar- und Kursleiter bietet er ein breites Spektrum an Seminaren an. Seine Seminare erstrecken sich über verschiedene Themenbereiche des Dolmetschens und Übersetzens, darunter Grundlagen des Dolmetschens, Gerichtsdolmetschen, Urkundenübersetzen, Strafprozessrecht sowie deutsche, türkische und vergleichende Rechtssprache.
Darüber hinaus führt er Seminare u.a. in den Bereichen Kommunikationstraining, Interkulturelle Kommunikation, Existenzgründung und Zeitmanagement durch.
Zudem ist er seit über 30 Jahren allgemein beeidigter Dolmetscher und ermächtigter Übersetzer für die türkische Sprache. Er ist vornehmlich in den Fachbereichen Recht und Bildung tätig und kann auf mehr als 4200 Einsätze als Gerichtsdolmetscher, mehr als 2000 Einsätze als Dolmetscher in der Wirtschaft und mehrere tausend Übersetzungen zurückblicken.
Für weitere Fort- und Weiterbildungsangebote für Dolmetscher und Übersetzer bitte hier klicken.