Webinar
Praxis des Dolmetschens
Sprachübergreifend für alle Sprachen
Webinarsprache
Deutsch
Webinarbeschreibung
Dieses Webinar baut auf unser Seminar „Grundlagen des Dolmetschens“ auf und zielt darauf ab, sowohl auf die staatliche Übersetzer- und Dolmetscherprüfung als auch auf die berufliche Praxis vorzubereiten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Techniken und Strategien des Simultan- und Konsekutivdolmetschens, wobei weniger Gewicht auf sprachliche Aspekte gelegt wird.
Im Webinar werden die methodischen Grundlagen und praktischen Fertigkeiten vermittelt, die für das Simultan- und Konsekutivdolmetschen, das Verhandlungsdolmetschen und das Stegreifübersetzen unerlässlich sind. Diese werden durch zahlreiche Beispiele verdeutlicht.
Die Notizentechnik, die für das Konsekutivdolmetschen erforderlich ist, wird in diesem Online-Seminar lediglich in kompakter Form erläutert. Teilnehmenden, die die Notizentechnik erlernen bzw. vertiefen möchten, empfehlen wir unser Seminar „Notizentechnik“ zu besuchen.
Webinartermine
Das Webinar findet jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr an zwei Wochenenden statt:
1. Teil: Samstag, 11.10.2025
2. Teil: Samstag, 18.10.2025
Webinarinhalte
Im Webinar werden u.a. folgende Inhalte vermittelt:
- Simultandolmetschen
- Konsekutivdolmetschen
- Verhandlungsdolmetschen
- Stegreifübersetzen
- u. v. m.
Methodik
Trainerinput, Verdeutlichung der Seminarinhalte anhand von zahlreichen Praxisbeispielen
Zielgruppe
Berufs- und Quereinsteiger sowie Dolmetscher und Übersetzer, die die formale Qualifikation „Staatlich geprüfter Übersetzer“, „Staatlich geprüfter Dolmetscher“ oder „Staatlich geprüfter Übersetzer und Dolmetscher” erwerben möchten.
Teilnahmegebühren
Mitglieder aller Berufsverbände, ehemalige TN*: 229,- Euro
Nichtmitglieder: 249,00 Euro
Studierende: 219,00 Euro
Rabatte
Frühbucherrabatt**: 10 %
Empfehlungsrabatt***: 10 %
* Mitgliederkonditionen gelten für
Mitglieder aller Berufsverbände/Vereine für Dolmetscher und Übersetzer sowie für ehemalige Teilnehmende unserer Präsenzseminare.
** Bei Buchung und Zahlung bis 12 Wochen vor dem Seminartermin.
*** Für jede Anmeldung, die auf Ihre Empfehlung erfolgt, erhalten Sie einen Preisnachlass von 10 %. Der Preisnachlass gilt
nur für das Seminar, an dem Sie persönlich teilnehmen und wird
nicht rückwirkend gewährt.
Die angebotenen Rabatte (Frühbucherpreise, Mitgliederkonditionen und Empfehlungsrabatt) können
nur einzeln in Anspruch genommen werden und sind
nicht miteinander kombinierbar. Bei der Anmeldung ist auf den in Anspruch zu nehmenden Rabatt hinzuweisen.
Bei Vertragsabschluss gelten unsere AGB .
Verena Laouari ist Diplom-Dolmetscherin für Spanisch und Italienisch. 2011 hat Frau Laouari ihr Studium an der Universität Heidelberg abgeschlossen und arbeitet seitdem als freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin, insbesondere für Unternehmen. Seit 2012 ist sie außerdem als vereidigte Dolmetscherin für die Gerichte und Behörden im Einsatz. Neben ihrer Tätigkeit als Dolmetscherin unterrichtet Frau Laouari verschiedene Themen, darunter Praxis des Dolmetschens und die Notizentechnik für Dolmetscher.
Anmeldeformular
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Hinweis: Auf einigen Mobilgeräten ist das Ausfüllen des Online-Formulars nicht möglich. Bitte melden Sie sich am PC/Laptop an.
PRAXIS DES DOLMETSCHENS
Seminarorte
Dortmund

Inlingua Sprachschule
Kampstr. 32/34
44137 Dortmund
Hannover

Diyalog Sprachschule
Kurt-Schumacher-Straße 26
30159 Hannover
Düsseldorf

DRK-Bildungszentrum
Erkrather Str. 208
40233 Düsseldorf
Leverkusen

Lev in Arbeit
Friedrich-Ebert-Platz 5
51373 Leverkusen
Für weitere Fort- und Weiterbildungsangebote für Dolmetscher und Übersetzer bitte hier klicken.