Das Seminar ist ausgebucht.

Anmeldungen zu diesem Seminar sind nicht mehr möglich.

Unsere Seminarreihe in Istanbul wird 2024 fortgesetzt. Informationen für die Seminare in 2024 werden Ende Oktober veröffentlicht.

Kombi-Seminar

Istanbul 2023

Vergleichende Rechtssprache (TR-DE) - Erfolg als Dolmetscher & Übersetzer

Kombinieren Sie Ihre Fortbildung mit einer Städtereise und freuen Sie sich auf

ein paar informative, lehrreiche und interessante Tage in Istanbul.

Die Veranstaltung besteht aus 2 Seminaren. Die Seminare sind auch einzeln buchbar.

Bei gleichzeitiger Anmeldung zu beiden Seminaren erhalten Sie zusätzlich 50,00 Euro Rabatt auf den Gesamtpreis der Teilnahmegebühren.

Um den Aufenthalt unserer Teilnehmenden in Istanbul optimal zu gestalten sowie offene Anliegen zu besprechen und Fragen zu beantworten, findet vor den Seminaren am 06.04.2023 um 19:00 Uhr ein

Online-Treffen mit den Teilnehmenden statt.

Seminar

Erfolg als Dolmetscher & Übersetzer (m/w/d)

Mehr als 10.000 € Umsatz im Monat !

Sprachübergreifend für alle Sprachen

Seminarsprache
Deutsch

Seminartermin / Veranstaltungsort
20.05.2023 & 21.05.2023 / Richmond Istanbul

Seminarbeschreibung

Viele Dolmetscher und Übersetzer besitzen ein hervorragendes Fachwissen. Jedoch ist dieses Wissen allein oft nicht ausreichend. Wer als Dolmetscher und Übersetzer erfolgreich sein möchte, muss neben seiner fachlichen Qualifikation die eigene Leistung für andere sichtbar machen. 


In den wenigsten Fällen basieren Erfolge auf Zufall. Es sind viele Faktoren maßgeblich, um in einem harten Wettbewerb zu bestehen. Gezieltes Selbstmarketing ist dabei eine der wichtigsten Strategien.



Positionieren Sie sich und stellen Sie Ihre persönlichen Stärken geschickt in den Vordergrund.


Schwerpunkt dieses Seminars ist die Entwicklung der eigenen Verkäufer-Persönlichkeit. Denn ein erfolgreicher Dolmetscher/Übersetzer ist auch immer ein guter Verkäufer .

Seminarinhalte

Im Seminar werden u.a. folgende Inhalte vermittelt:

 

  • Dienstleistungen professionell und erfolgreich verkaufen
  • Umsatz dauerhaft erhöhen und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen
  • Positionierung durch Spezialisierung
  • Zielgruppenanalyse / Wege der Neukundengewinnung / Bestandskundenpflege
  • Kundenanfragen richtig bewerten und bedarfsgerechte Angebote erstellen
  • Preiskalkulation
  • Preis- und Rabattverhandlungen / Verhandlungstechniken gezielt einsetzen
  • Ziele erreichen: Strategien und Methoden
  • Steigerung der persönlichen Effektivität
  • Fehler, die Sie vermeiden sollten
  • Wettbewerbsanalyse u.v.m.

Methodik

Trainerinput, hoher Praxistransfer für den beruflichen Alltag, Einzel- und Gruppenarbeiten, praxisbezogene Übungen und Rollenspiele, zahlreiche Vorlagen und Checklisten für die Praxis sowie mit viel Raum für Diskussion und Austausch im Plenum

Zielgruppe

Dolmetscher und Übersetzer (m/w/d), die ihren Umsatz steigern und agil Erfolg haben möchten.

Teilnahmegebühren
Mitglieder*: 369,00 Euro

Nichtmitglieder: 649,00 Euro


In den Seminarkosten enthalten sind Mittagessen, Tagungsgetränke, Gebäck und 2 coffee breaks.


Reise- und Unterkunftskosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen und in den Teilnahmegebühren nicht enthalten.


Mitgliederkonditionen gelten für Mitglieder des TDÜ e.V., VVDÜ e.V., ADÜ Nord, DVÜD e.V. sowie für ehemalige Teilnehmende unserer Rechtsspracheseminare.

Frühbucherrabatt
Sicherheit bei der Planung und dabei sparen: Buchen Sie Ihr Seminar bis zum 15.01.2023 und wir gewähren Ihnen 20% Frühbucherrabatt auf die Teilnahmegebühr.


Studentenrabatt
Studierende erhalten einen Preisnachlass von 30 % auf die Teilnahmegebühr.


Bei der Anmeldung ist auf den in Anspruch zu nehmenden Rabatt hinzuweisen. Eine spätere Geltendmachung nach der Anmeldung ist nicht mehr möglich.


Bei Vertragsabschluss gelten unsere AGB.

Mindestteilnehmerzahl: 10 Teilnehmende

Höchstteilnehmerzahl: 18 Teilnehmende

Referent

Cüneyt Akçınar

Unterkunft / Hotelempfehlungen

Wir helfen Ihnen gerne bei der Buchung Ihrer Unterkunft.


Für unsere Teilnehmenden haben wir Sonderkonditionen mit dem Seminarhotel vereinbart. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, wenn Sie im Seminarhotel übernachten möchten und Sie erhalten zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung die Kontaktdaten der Ansprechperson für Ihre direkte Buchung mit den Sonderkonditionen.


Für weitere Hotelempfehlungen oder Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Für telefonische Rückfragen erreichen Sie uns unter der Rufnummer 015207865933.

Online-Anmeldung -->

Hinweis: Auf einigen Mobilgeräten ist das Ausfüllen des Online-Formulars nicht möglich. Bitte melden Sie sich am PC/Laptop an.

Seminar

Vergleichende Rechtssprache (TR-DE)

Schwerpunkt Strafrecht

Seminarsprachen
Deutsch / Türkisch

Seminartermin
18.05.2023 & 19.05.2023

Veranstaltungsort / Veranstaltungshotel
Istanbul / Richmond Istanbul

Seminarbeschreibung

Neben der Vielzahl an Kompetenzen, die das Dolmetschen und Übersetzen im juristischen Bereich erfordert, ist die Kenntnis über die unterschiedlichen Rechtssysteme beider Länder unerlässlich.


In diesem interaktiven Seminar mit Schwerpunkt Strafprozessrecht lernen Sie die Grundzüge der jeweiligen Rechtsordnungen und erlangen das Hintergrundwissen zur Übersetzung von juristischen Texten. Anhand von Rechtstexten (Gesetzesauszüge, Gerichtsurteile, Anklageschriften u.a.) werden praxisbezogene Rechtsbegriffe erläutert und die Rechtsterminologie vertieft. Abgerundet wird das Seminar mit methodischen Hinweisen zur Bewältigung von Problemen bei der Übersetzung von Rechtstexten sowie Strategien für eine effiziente Terminologierecherche.


Anders als in herkömmlichen Seminaren ist die Veranstaltung nicht statisch aufgebaut, sondern aus der Praxis für die Praxis im Rahmen eines kommunikativen Miteinanders auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt.


Dieses Seminar dient nicht als Nachweis über die sicheren Kenntnisse der deutschen Rechtssprache, der für die allg. Beeidigung benötigt wird.

Methodik

Trainerinput, Einzelarbeiten, hoher Praxistransfer für den beruflichen Alltag, praxisbezogene Übungen, Analyse von Übersetzungen sowie mit viel Raum für Diskussion und Austausch

Zielgruppe

Dolmetscher und Übersetzer (m/w/d) für die türkische Sprache, die sich im türkischen und deutschen Strafprozessrecht spezialisieren/fortbilden und ihre terminologischen Kenntnisse vertiefen möchten, um ihre beruflichen Möglichkeiten zu erweitern.

Teilnahmegebühren
Mitglieder*: 269,00 Euro

Nichtmitglieder: 449,00 Euro


In den Seminarkosten enthalten sind Mittagessen, Tagungsgetränke, Gebäck und 2 coffee breaks.


Reise- und Unterkunftskosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen und in den Teilnahmegebühren nicht enthalten.


Mitgliederkonditionen gelten für Mitglieder des TDÜ e.V., VVDÜ e.V., ADÜ Nord, DVÜD e.V. sowie für ehemalige Teilnehmende unserer Rechtsspracheseminare.

Frühbucherrabatt
Sicherheit bei der Planung und dabei sparen: Buchen Sie Ihr Seminar bis zum 15.01.2023 und wir gewähren Ihnen 20% Frühbucherrabatt auf die Teilnahmegebühr.


Studentenrabatt
Studierende erhalten einen Preisnachlass von 30 % auf die Teilnahmegebühr.


* Die angebotenen Rabatte können nur einzeln in Anspruch genommen werden und sind nicht miteinander kombinierbar. Bei der Anmeldung ist auf den in Anspruch zu nehmenden Rabatt hinzuweisen. Eine spätere Geltendmachung nach der Anmeldung ist nicht mehr möglich.


Bei Vertragsabschluss gelten unsere AGB.

Mindestteilnehmerzahl: 10 Teilnehmende

Höchstteilnehmerzahl: 18 Teilnehmende

Referenten
Enise Eryılmaz und Cüneyt Akçınar

Profitieren Sie vom fundierten Fachwissen zweier Spezialisten in Co-Moderation.

Unterkunft / Hotelempfehlungen

Wir helfen Ihnen gerne bei der Buchung Ihrer Unterkunft.


Für unsere Teilnehmenden haben wir Sonderkonditionen mit dem Seminarhotel vereinbart. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, wenn Sie im Seminarhotel übernachten möchten und Sie erhalten zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung die Kontaktdaten der Ansprechperson für Ihre direkte Buchung mit den Sonderkonditionen.


Für weitere Hotelempfehlungen oder Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Für telefonische Rückfragen erreichen Sie uns unter der Rufnummer 015207865933.

Online-Anmeldung -->

Hinweis: Auf einigen Mobilgeräten ist das Ausfüllen des Online-Formulars nicht möglich. Bitte melden Sie sich am PC/Laptop an.

Referenten

Enise Eryılmaz
Dozentin / Gerichtsdolmetscherin

Enise Eryılmaz hat ihr Studium der Translationswissenschaften sowie das duale Studium im Fachbereich Public Relations and Publicity an der Universität Istanbul erfolgreich absolviert.


Im Anschluss ergänzte sie ihr Studium mit einem Masterstudiengang im Bereich Übersetzen und Dolmetschen mit Schwerpunkt „Gerichtsdolmetschen in der Türkei“.


Derzeit promoviert sie an der Universität Istanbul über die Zertifizierung im Bereich Gerichtsdolmetschen, gibt als Fachdozentin an diversen Universitäten Seminare zum Thema Gerichtsdolmetschen und ist als Dozentin an der Arel-Universität Istanbul in der Abteilung Übersetzen und Dolmetschen angestellt. Enise Eryılmaz ist des Weiteren für das Justizministerium professionell als Gerichtsdolmetscherin für die deutsche Sprache tätig.

Cüneyt Akçınar
Ausbilder / Trainer

Cüneyt Akçınar ist zertifizierter interkultureller Trainer und betrieblicher Ausbilder. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Seminarleiter u.a. in den Bereichen Interkulturelle Kommunikation, Gerichtsdolmetschen, Urkundenübersetzen sowie vergleichende Rechtssprache (TR-DE), Kommunikationstraining, Existenzgründung und Zeitmanagement.


Darüber hinaus ist er seit über 30 Jahren allgemein beeidigter Dolmetscher und ermächtigter Übersetzer für die türkische Sprache.


Er ist vornehmlich in den Fachbereichen Recht und Bildung tätig und kann auf mehr als 3800 Einsätze als Gerichtsdolmetscher, mehr als 2000 Einsätze als Dolmetscher in der Wirtschaft und mehrere tausend Übersetzungen zurückblicken.

Telefonische Auskunft unter der Rufnummer 015207865933.

Für weitere Fort- und Weiterbildungsangebote für Dolmetscher und Übersetzer bitte hier klicken.