Webinar


Praxis des Übersetzens


Webinarsprache
Türkisch

Webinarbeschreibung

Dieses Webinar zielt darauf ab, sowohl auf die staatliche Übersetzer- und Dolmetscherprüfung als auch auf die berufliche Praxis vorzubereiten.

In diesem Webinar vermitteln wir Ihnen wie Sie ihre übersetzerische Kompetenz erweitern und an Sicherheit im Umgang mit Fachtexten gewinnen. Im Fokus stehen die theoretischen und praktischen Grundlagen für die Übersetzertätigkeit. Hierbei werden Sie neue Ressourcen kennenlernen, mit denen Sie Ihr Wissen erweitern und Ihre Fähigkeiten vertiefen können.

Webinartermine

Das Webinar findet jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr an drei Terminen statt:


1. Teil: Dienstag, 24.03.2026

2. Teil: Mittwoch, 25.03.2026

3. Teil: Donnerstag, 26.03.2026

zurück zur Übersicht -->

Webinarinhalte


Im Webinar werden u.a. folgende Inhalte vermittelt:

 

  • Theoretische Grundlagen des Übersetzens
  • Der Übersetzungsauftrag
  • Der Übersetzungsprozess
  • Übersetzungsrelevante Textanalyse
  • Auftragsplanung und -abwicklung
  • u. v. m.

 

Methodik

Trainerinput mit zahlreichen Praxisbeispielen aus dem Übersetzeralltag, Einzel- und Gruppenarbeiten, Analyse von Paralleltexten

Zielgruppe

Übersetzer und Dolmetscher (m/w/d)

Teilnahmegebühren

Mitglieder aller Berufsverbände, ehemalige TN*: 139,- Euro

Nichtmitglieder: 169,00 Euro

Studierende: 119,00 Euro

Rabatte

Frühbucherrabatt**:   10 %

Empfehlungsrabatt***:     10 %

* Mitgliederkonditionen gelten für Mitglieder aller Berufsverbände/Vereine für Dolmetscher und Übersetzer sowie für ehemalige Teilnehmende unserer Präsenzseminare.
** Bei Buchung und Zahlung bis 12 Wochen vor dem Seminartermin.
*** Für jede Anmeldung, die auf Ihre Empfehlung erfolgt, erhalten Sie einen Preisnachlass von 10 %. Der Preisnachlass gilt
nur für das Seminar, an dem Sie persönlich teilnehmen und wird nicht rückwirkend gewährt.


Die angebotenen Rabatte (Frühbucherpreise, Mitgliederkonditionen und Empfehlungsrabatt) können nur einzeln in Anspruch genommen werden und sind nicht miteinander kombinierbar. Bei der Anmeldung ist auf den in Anspruch zu nehmenden Rabatt hinzuweisen.

Bei Vertragsabschluss gelten unsere AGB .


Referentin

Enise Eryılmaz hat ihr Studium der Translationswissenschaften sowie das duale Studium im Fachbereich Public Relations and Publicity an der Universität Istanbul erfolgreich absolviert.


Im Anschluss ergänzte sie ihr Studium mit einem Masterstudiengang im Bereich Übersetzen und Dolmetschen mit Schwerpunkt „Gerichtsdolmetschen in der Türkei“.


Derzeit promoviert sie an der Universität Istanbul über die Zertifizierung im Bereich Gerichtsdolmetschen, gibt als Fachdozentin an diversen Universitäten Seminare zum Thema Gerichtsdolmetschen und ist als Dozentin an der Arel-Universität Istanbul in der Abteilung Übersetzen und Dolmetschen angestellt. Enise Eryılmaz ist des Weiteren für das Justizministerium professionell als Gerichtsdolmetscherin für die deutsche Sprache tätig.


Anmeldeformular

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Hinweis: Auf einigen Mobilgeräten ist das Ausfüllen des Online-Formulars nicht möglich. Bitte melden Sie sich am PC/Laptop an.

PRAXIS DES ÜBERSETZENS


Hiermit melde ich mich für das folgende Webinar verbindlich an:

Jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr.





Bitte laden Sie hier Ihren Nachweis (Mitgliedsbescheinigung, Immatrikulationsbescheinigung oder Studentenausweis) für den in Anspruch zu nehmenden Rabatt als jpg- oder pdf-Datei hoch. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Rabattierung ohne einen entsprechenden Nachweis nicht gewährt werden kann.



Seminarorte

Dortmund

Inlingua Sprachschule

Kampstr. 32/34

44137 Dortmund

Hannover

Diyalog Sprachschule

Kurt-Schumacher-Straße 26

30159 Hannover

Düsseldorf

DRK-Bildungszentrum

Erkrather Str. 208

40233 Düsseldorf

Leverkusen

Lev in Arbeit

Friedrich-Ebert-Platz 5

51373 Leverkusen

Für weitere Fort- und Weiterbildungsangebote für Dolmetscher und Übersetzer bitte hier klicken.